Messgeräte – Präzision für pH-, EC- & Temperaturmessung
Professionelle Messgeräte sind ein unverzichtbarer Bestandteil für alle, die ihren Pflanzen die besten Bedingungen bieten wollen. Beim Indoor- und Hydro-Anbau hängt der Erfolg stark von der Qualität des Wassers und der Nährlösung ab. Nur durch regelmäßige Kontrolle mit einem präzisen pH-Messgerät, EC-Messgerät oder Kombigerät können Sie sicherstellen, dass Ihre Pflanzen optimal versorgt sind.
Ob in einer Growbox, einem Wassertank oder einem Hydro-System – Messgeräte helfen dabei, den pH-Wert, die Leitfähigkeit (EC) und die Temperatur exakt zu bestimmen.
Zurzeit ausverkauft
Zurzeit ausverkauft
Nur 1 Stück verfügbar!
✔ Sofort lieferbar
Nur 1 Stück verfügbar!
Warum Messgeräte im Indoor-Grow unverzichtbar sind
Pflanzen nehmen Nährstoffe nur in einem bestimmten pH- und EC-Bereich optimal auf. Bereits geringe Abweichungen können zu Wachstumsproblemen oder Ertragsverlusten führen. Mit einem hochwertigen Messgerät behalten Sie die Kontrolle über Ihre Nährstofflösung und vermeiden Mangelerscheinungen.
Vorteile moderner Messgeräte
-
Exakte Messung: Präzise Werte für pH, EC und Temperatur.
-
Digitale Anzeigen: Schnelles und einfaches Ablesen der Ergebnisse.
-
Wasserfest & robust: Ideal für den regelmäßigen Einsatz im Growraum.
-
Einfache Kalibrierung: Mit Kalibrierlösungen schnell wieder einsatzbereit.
-
Langlebige Elektroden: Für präzise und dauerhafte Ergebnisse.
Arten von Messgeräten
pH-Messgeräte
Ermitteln den Säuregrad Ihrer Nährlösung. Ein stabiler pH-Wert sorgt dafür, dass Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kalium optimal aufgenommen werden können.
EC-Messgeräte
Messen die elektrische Leitfähigkeit (EC) und zeigen an, wie viele gelöste Nährsalze sich im Wasser befinden. Ideal, um die Konzentration von Düngemitteln zu überprüfen.
Kombi-Messgeräte
Kombinieren pH-, EC- und Temperaturmessung in einem Gerät. Besonders praktisch für Grower, die alle Werte auf einen Blick überwachen möchten.
Anwendung & Pflege
-
Vor jeder Messung kalibrieren – nur so bleiben die Werte zuverlässig.
-
Elektroden regelmäßig reinigen und trocken lagern.
-
Messgeräte nicht dauerhaft im Wasser lassen, um Korrosion zu vermeiden.
-
Kalibrierlösungen regelmäßig erneuern und korrekt verschließen.
Tipp: Für eine präzise Wasseranalyse empfiehlt es sich, Messgeräte regelmäßig zu prüfen und bei Bedarf zu ersetzen.
Beliebte Marken & Modelle
Viele Grower setzen auf bewährte Marken wie Aqua Master Tools, Milwaukee, Bluelab, Adwa oder Hanna Instruments. Diese bieten sowohl einfache Einsteigermodelle als auch professionelle Laborgeräte mit automatischer Temperaturkompensation.
FAQ – Häufige Fragen zu Messgeräten
1. Wie oft sollte ich den pH-Wert messen?
Am besten vor jeder Bewässerung, besonders bei Hydro- oder Coco-Systemen.
2. Wie oft muss ein Messgerät kalibriert werden?
Je nach Nutzung etwa alle 1–2 Wochen.
3. Was bedeutet EC-Wert?
Der EC-Wert misst die elektrische Leitfähigkeit und zeigt, wie viele Nährsalze im Wasser gelöst sind.
4. Sind digitale Messgeräte besser?
Ja, sie liefern präzisere Werte und sind einfacher abzulesen.
Messgeräte kaufen
Mit einem präzisen Messgerät behalten Sie die Kontrolle über Ihre Nährlösung und schaffen die optimalen Bedingungen für gesundes Pflanzenwachstum. Ob pH-Meter, EC-Messgerät oder Kombigerät – moderne Modelle sorgen für exakte Ergebnisse und maximale Ertragssicherheit im Indoor-Grow.