Rohrventilator – Effiziente Abluft für Growbox & Growraum
Ein Rohrventilator ist das Herzstück jedes Belüftungssystems im Indoor-Grow. In einer geschlossenen Umgebung wie einer Growbox oder einem Growzelt steigt die Temperatur durch Beleuchtung (z. B. LED Grow Lampen oder HPS Grow Lampen) schnell an, und auch die Luftfeuchtigkeit kann kritisch werden. Mit einem Rohrventilator wird verbrauchte Luft zuverlässig abgesaugt und durch Frischluft ersetzt. In Kombination mit einem Aktivkohlefilter bleibt der Grow zudem geruchsdicht und diskret.
Vorteile eines Rohrventilators
Ein leistungsstarker Rohrventilator bringt zahlreiche Vorteile für Ihre Pflanzen:
-
Stabile Temperaturen: Überschüssige Wärme wird schnell abgeführt.
-
Kontrollierte Luftfeuchtigkeit: Verhindert Schimmel & Staunässe.
-
Geruchskontrolle: Mit Aktivkohlefilter bleibt der Grow unauffällig.
-
Bessere CO₂-Versorgung: Frische Luft fördert Wachstum & Blüte.
-
Flexibel einsetzbar: Für kleine Growzelte bis große Growräume geeignet.
Einsatzbereiche im Indoor Growing
Rohrventilatoren sind vielseitig einsetzbar und passen zu unterschiedlichen Setups:
-
Kleine Growboxen (z. B. 40x40, 60x60 cm): Kompakte Modelle mit leiser Leistung.
-
Mittelgroße Zelte (100x100, 120x120 cm): Mittlere Ventilatoren mit stärkerer Absaugung.
-
Große Growräume: Hochleistungsventilatoren für viel Luftvolumen und lange Schlauchwege.
Zubehör für Rohrventilatoren
Damit der Rohrventilator effizient arbeitet, wird er oft mit Zubehör kombiniert:
-
Aktivkohlefilter: Für saubere, geruchsfreie Abluft.
-
Lüftersteuerungen: Automatische Regulierung von Leistung & Klima.
-
Schalldämpfer: Zur Geräuschreduzierung für diskreten Betrieb.
-
Luftbefeuchter & Luftentfeuchter: Für optimales Klima in jeder Phase.
FAQ – Häufige Fragen zum Rohrventilator
1. Welche Leistung brauche ich?
Das hängt vom Volumen der Growbox ab (Boxgröße x Höhe = m³, dann Luftleistung x60 für stündlichen Austausch).
2. Muss ein Rohrventilator ständig laufen?
Ja, für ein stabiles Klima sollte er im Dauerbetrieb oder mit Steuerung laufen.
3. Ist ein Aktivkohlefilter Pflicht?
Ja, für Indoor Growing ist er unverzichtbar, um Gerüche zu neutralisieren.
4. Sind Rohrventilatoren laut?
Es gibt leise Modelle, zudem können Schalldämpfer den Geräuschpegel stark reduzieren.
Rohrventilator kaufen
Ein Rohrventilator ist unverzichtbar für eine gesunde Pflanzenentwicklung im Indoor-Grow. Ob kleine Growbox oder großer Growraum – mit dem passenden Ventilator, kombiniert mit Aktivkohlefilter und Lüftersteuerung, sichern Sie die perfekte Abluft, stabile Temperaturen und maximale Diskretion.